Der Gemeinderat freut sich, dass dank Disziplin und seriöser Planung die im Budget genehmigten Ausgaben sehr gut eingehalten werden konnten. Die Steuergesetzrevision sowie hohe Steuererträge führten hingegen zu einem deutlich besseren Ergebnis als budgetiert.
Der Gemeinderat hat den Rechnungsabschluss 2024 zur Kenntnis genommen. Die Erfolgsrechnung 2024 weist bei Erträgen von CHF 35.8 Mio. und Aufwendungen von CHF 24.6 Mio. einen Ertragsüberschuss von CHF 11.2 Mio. aus. Budgetiert war ein Ertragsüberschuss von CHF 1.2 Mio.
Bei den ordentlichen Steuererträgen wurde das Budget um CHF 7.7 Mio. übertroffen. Dies ist hauptsächlich auf Mehreinnahmen bei den Einkommenssteuern natürlicher Personen aus den Vorjahren (+CHF 3.5 Mio.) sowie bei der Grundstückgewinnsteuer (+CHF 1.3 Mio.) zurückzuführen.
Zudem hat sich der Kanton mit der Annahme der achten Steuergesetzrevision verpflichtet, der Gemeinde Walchwil in den Jahren 2024 bis 2027 einen Solidaritätsbeitrag von jährlich CHF 1.5 Mio. zu leisten. Dieser Betrag konnte im Budget 2024 noch nicht berücksichtigt werden, da die Steuergesetzrevision noch nicht rechtskräftig war.
Der Gesamtaufwand schliesst rund CHF 0.8 Mio. tiefer ab als budgetiert. Fast überall waren die Aufwände unter Budget. Der berechnete Beitrag an den Zuger Finanzausgleich (ZFA) verursacht höhere Kosten, dies infolge von höheren Steuererträgen als budgetiert. Demgegenüber entfällt der mit CHF 1.4 Mio. budgetierte Beitrag an den Nationalen Finanzausgleich (NFA), ebenfalls als Folge der achten Steuergesetzrevision.
Die Nettoinvestitionen 2024 belaufen sich auf insgesamt CHF 2.7 Mio., budgetiert waren total CHF 2.2 Mio. Sie sind höher als budgetiert, weil mehr in die Entwässerung sowie in Strassensanierungen investiert wurde.
Das Nettovermögen 2024 beträgt CHF 30'583'437, was einem Pro-Kopf-Vermögen von CHF 7'657 entspricht. Durch das gute Ergebnis im Jahr 2024 hat sich das Pro-Kopf-Vermögen des Vorjahres (CHF 5'252) weiter erhöht. Die Einwohnerzahl ist von 4'010 auf 3'994 gesunken.
Das Ergebnis der Erfolgsrechnung 2024 präsentiert sich wie folgt:
Rechnung 2024 Budget 2024
Der Gemeinderat wird an der Gemeindeversammlung vom 25. Juni 2025 vorschlagen, den Ertragsüberschuss von rund CHF 11.2 Mio. einerseits mit einer Zuweisung von CHF 5.0 Mio. für die Vorfinanzierung der Abschreibungen beim Projekt Schulraumerweiterung zu verwenden. Andererseits sollen die verbleibenden CHF 6.2 Mio. dem übrigen Eigenkapital zugewiesen werden.
Nach diesen Zuweisungen wird das übrige Eigenkapital neu rund CHF 46.0 Mio. ausweisen.
Gemeinderat Walchwil